Apfelblüte
Bedingungen schaffen,
unter denen sich Leben entfalten kann.
Imker-Seminar
Mitmachen und eigene Samen für die Zukunft legen.
Blick über Felder
Hinterfragen, neu denken und vor allem anfangen, um Kultur-Landwirtschaft möglich zu machen.

Mostsaison 2025

Liebe MostkundInnen,

noch bin ich dabei die Bienensaison abzuschließen, aber parallel fange ich bereits an, die Mosterei wieder aufzubauen und in den Testbetrieb zu nehmen.

Unser erster Mosttag in diesem Jahr wird in der letzten Augustwoche liegen. 

Leider kann ich Ihnen daher keine Mostlösung für die frühen Sommerscheiben anbieten.

Sobald der Tag feststeht, wird das Datum hier auf der Seite veröffentlicht.

Wie in jedem Jahr beginnen wir die Saison mit einem Mosttag pro Woche und bieten dann mehr Tage an, sobald mehr Obst kommt.

Um die Preise für Sie konstant zu halten, habe ich mich entschlossen, auch in diesem Jahr die Mosterei so zu organisieren, dass Sie das Obst vor den Mosttagen anliefern können. Ich verarbeite ihr Obst dann umgehend für Sie, und direkt am Tag danach können Sie Ihren Saft abholen.

Bitte rufen Sie mich immer vor der Anlieferung an, insbesondere wenn Sie größere Mengen anliefern möchten.

Wir füllen standardmäßig in 3L oder 5L Bag-in-Box. Die Preise dafür haben wir seit fünf Jahren nicht erhöht!

Wenn Sie Ihr Obst in unsere 0,7L Pfandflaschen abfüllen lassen wollen, so wird es dafür an zwei Tagen im Oktober Gelegenheit geben. Bitte rufen Sie mich deswegen auch an.

Termine, bei denen Sie darauf warten können, dass Ihr Obst zu Saft wird, kann ich Ihnen in 2025 leider nicht anbieten.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer und hoffe, wir sehen uns in Ahrensboek,

Mirko Lunau

 

 

weiterlesen

Landwirtschaft neu denken

Bienen und Bäume sind für mich mehr als Ertragsbringer. Sie sind Teile eines Systems, das uns am Leben hält. In meinem Betrieb arbeite ich jeden Tag an der Verwirklichung meiner Ideen zu zukunftsfähigen Kulturlandschaften.

Icon Betrieb

Der Betrieb

Bienen & Streuobst, Lohnmosterei & Obstbaumpflege

Icon Mitmachen

Mitmachen

Kurse, Ernteteiler, Patenschaften

Icon Beratung

Beratung

Fach- und Umstellungsberatung, Prozessbegleitung und Vorträge

Dr. Mirko Lunau

Fasziniert von lebendigen Prozessen

Ich bin Mirko Lunau, leidenschaftlicher Biologe, Handwerker, Imker und Obstbauer mit der Vision des Wandels: Von der Landwirtschaft zur Kulturlandschaft. In meinem Betrieb bin ich den Lebensprozessen von Bienen und Bäumen auf der Spur. Dabei verbinde ich das Erforschen mit dem praktischen Tun. Mein Wissen, meine Erfahrungen und Erkenntnisse teile ich gern mit anderen. So möchte ich neue Ideen zum Keimen bringen und vor allem Menschen ermutigen, anzufangen und ihre Ideen Realität werden zu lassen.


Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums
Fördermaßnahme:  Flächen- oder tierbezogene Maßnahmen 
Förderziele:  Erhaltung und Verbesserung der biologischen Vielfalt, Verbesserung der Wasserwirtschaft, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Erhöhung der Wertschöpfung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen

Veröffentlichung im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern 2014-2020 mit Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Mecklenburg-Vorpommern vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt .